Aktuelle Informationen


25.11.2024

Verfolgt Priska Wismer im Nationalrat eigene Interessen ?

Für ihren eigenen Windpark bestehen für 3 Projekte KEV-/EVS Zusagen, eine auf dem eigenen Gelände und zwei im Gebiet der Korperation Real Pfeffikon, Gemeinde Rickenbach, Luzern, bei welchen noch kein Baugrund gesichert ist.

Man gibt einfach einmal 3 Windräder ein, um sich KEV-/EVS Subventionen zu sichern (ca. 30 Millionen Franken) !

http://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/stierenberg.htm


11.10.2024

Windpotential Lindenberg - Nationales Interesse ? - ein Flopp.

Der Ertrag bei diesen Windrädern liegt bei maximal 17 % .

Die prognostizierte Leistung wird mit solchen Windmessdaten nie

erreicht. Erst nach der Inbetriebnahme gibt man dies zu !

Es geht nicht um Strom - es geht um die Subention.

Zusammenstellung der Windmessungen beim Windmessmast Horben in 91 Meter Höhe über Grund. Messdaten: April 2014 bis August 2019.

Die Investoren verweigern die Herausgabe der fehlenden Wind-Daten von 2019 bis September 2022. Haben sie Angst ?


http://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/wind.pdf

17.03.2024

Luzerner Regierung sandte Richtplan Windenergie

zur Genehmigung an den Bundesrat

Luzerner Regierung sandte Richtplan Windenergie zur Genehmigung an den Bundesrat

Wir verlangen eine Anpassung


http://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/windzone.htm


05.09.2023

Parlament will Volksrechte abschaffen.

Bekommen wir eine Diktatur ?



Parlament will Volksrechte abschaffen - bekommen wir eine Diktatur ?

http://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/parlament.htm

29.06.2023

Windenergie in der Schweiz - "ein Blödsinn"

Die Schweiz ist kein Windland !


19.05.2023

Schloss Horben - Windturbine verletzt Denkmalschutz

Der Schlossherr und sein Kampf gegen die Windräder - Windturbine verletzt Denkmalschutz. Nun zeigt ein Gutachten: Das Projekt ist in der geplanten Form kaum realisierbar. Die Eidgenössische Kommission für Denkmalschutz  betrachtet das Schloss Horben als schützenswert - und verlangt den Verzicht auf den Windpark Kindenberg.

http://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/schloss-horben-ekd.pdf


02.02.2023

Richtplanrevision Kanton Luzern

Thema Windenergie

Unsere Anträge zur Vernehmlassung der Richtplanrevision Kanton Luzern zum Thema Windenergie.

Die unprofessionellen "Schreibtischtäter", Planer, Politiker und Behörden haben nie bemerkt, dass im Gemeindegebiet von Hitzkirch höchstens noch 1 bis maximal 2 Windenergieanlagen erstellt werden könnten.

An ein "nationales Interesse" ist hier mit Sicherheit nicht mehr zu denken.

http://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/richtplan_luzern.pdf


29.11.2022 - 27.01.2023

60-tägige öffentliche Auflage der

vorgezogenen Teilrevision des Richtplans Kanton Luzern, über das Thema Windenergie

Am 29.11.2022 - 27.01.2023 begann die 60-tägige öffentliche Auflage zur Anpassung des Richtplans - Thema Windenergie. Der Kanton Luzern treibt den Ausbau der Windenergie voran, indem er mit einer vorgezogenen Teilrevision des Richtplans zum Thema Windenergie die planungsrechtlichen Grundlagen dazu schafft. Wir werden unsere Fakten gegen einen Windpark Lindenberg auf der Luzerner Seite einbringen !

http://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/richtplan.htm


16.06.2022

FDP Aargau fordert für grosse Windräder mindestens einen Kilometer Abstand zu Häusern

Die Aargauer Freisinnigen verlangen, dass grosse Windkraftanlagen mindestens 1000 Meter von Häusern, Ferienwohnungen oder Restaurants entfernt sein müssen.

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/strengeres-gesetz-fdp-fordert-fuer-grosse-windraeder-mindestens-1-kilometer-abstand-zu-haeusern-projekt-auf-dem-lindenberg-waere-gefaehrdet-ld.2304979

12.04.2022

Muri AG - Bezirks-FDP lehnt

Windpark auf dem Lindenberg ab

Muri AG - Bezirks-FDP lehnt Windpark auf dem Lindenberg ab.

Das Naherholungsgebiet Horben würde nachhaltig beschädigt.

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/freiamt/muri-bezirks-fdp-lehnt-einen-windpark-auf-dem-lindenberg-ab-ld.2275682



28.02.2022

Landschaftschützer schlagen Alarm wegen der Energiewende

Der Verein Pro Lindenberg, in der sich Anwohner zusammengeschlossen haben, kämpft zusammen mit Pro Natura Luzern gegen den Bau der Windanlagen auf dem Lindenberg.
https://www.nebelspalter.ch/landschaftsschuetzer-schlagen-alarm-wegen-der-energiewende



10.12.2021

Bericht über die Begehung des projektierten Windparks auf dem Lindenberg für Bevölkerung der Gemeinde Beinwil Freiamt vom 4.9.2021

Am 4.9.2021 wurde durch den Verein Prolindenberg eine Begehung des projektierten Windparks Lindenberg organisiert, damit sich die Bevölkerung der Gemeinde Beinwil i. Freiamt ein Bild über das in Planung befindliche Bauprojekt orientieren konnte.

http://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/begehung-lindenberg.pdf


Unser Lindenberg Song

Unter diesem Link können Sie unseren Lindenberg Song hören

https://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/song.mov


3D-Visualisierung

Windpark Lindenberg

Unter diesem Link sehen Sie die 3D-Visualisierungen des projektierten Windparks Lindenberg von 17 verschiedenen Beobachtungsstandorten

https://www.youtube.com/watch?v=ivqcKCjqTIk



19.11.2020

Abfallproblem mit Rotorblätter von Windenergieanlagen

Neuste Erkenntnisse in Deutschland - Probleme beim Abbau von Rotorblätten von Windkraftanlagen.

In den Rotorblättern sind problematische Stoffe verarbeitet - Carbon gibt gesundheitliche Risiken

http://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/carbon.mp4



11.11.2020

SVP Bezirk Muri

gegen Windpark

Auch im Bezirk Muri, Freiamt, gibt es kritische Stimmen gegen die 4 Windräder auf der Aargauer Seite
https://www.svpbezirkmuri.ch/artikel/die-svp-bezirk-muri-empfiehlt-ein-nein-zum-windpark-lindenberg/



1.5.2020

Momo und die Windräder

Die grauen Männer wollten der Bevölkerung die ZEIT stehlen - ein Märchen von Michael Ende.

Und wie ist es heute ?

Inzwischen haben sie dei Farbe gewechselt und wollen unsere Natur und die freie Landschaft zerstören.

Aber dies ist kein Märchen !

http://www.windpark-lindenberg-gegner.ch/momo.htm


Share by: